Klangrausch und Feuerwerk 
der Emotionen  
Königin der Instrumente

OrgelGlanzLichter 414 ist eine neue, innovative Orgelreihe mit Weltstars der internationalen Orgelszene an der außergewöhnlichen Grenzing-Orgel in der eintausend Jahre alten Bauernkirche Iserlohn.

OrgelGlanzLichter 414 ? Der erste Teil des Titels der Reihe erklärt sich sicher von selbst, aber was bedeutet 414 ? Vier Konzerte, eine Orgel, vier Solisten. 

2023 kommen dann auch andere Kombinationen wie z. B. Orgel und vier Gitarren dazu.
 

Gefördert von der Familie Pütter gastierten in der ersten Saison 2022 Thomas Ospital, Frankreich, Jonathan Scott, England, Iveta Apkalna, Lettand und Thierry Escaich, Frankreich in restlos ausverkauften Konzerten mit Aufsehen erregenden Programmen, die auch ein Publikum ansprachen, das nicht zu den regelmäßigen Besuchern von Orgelkonzerten gehört.

Die viermanualige Grenzing-Orgel (Einweihung am 6. Dezember 2019) bietet OrganistInnen hier alle Möglichkeiten. 
 
Lassen Sie sich auch 2023 fesseln von großartigen, berauschenden Klängen und beseelter Musik, die alle Emotionen wecken kann. Wir versprechen Ihnen eine außergewöhnliche Orgelreihe auf Weltniveau mit den großartigsten Künstlern der Orgel unserer Zeit. Originalkompositionen von Bach bis Liszt, überraschende Bearbeitungen symphonischer Werke und Uraufführungen eigens für Iserlohn komponierter Orgelwerke werden in den kommenden Jahren zu hören sein.
 
Neben den abendlichen Meisterkonzerten haben Studierende aus NRW am Folgetag des Konzerts Gelegenheit Unterricht bei den weltbekannten Künstlern zu nehmen. Durch die großzügige Förderung der Familie Pütter ist der Unterricht für ausgewählte Studierende kostenlos und kann in öffentlichen Veranstaltungen von interessierten ZuhörerInnen besucht werden.
 
Freuen Sie sich mit uns auf eine wundervolle Reise durch die Orgelmusik der Jahrhunderte, gespielt von den Besten der Besten auf einer der schönsten Orgeln in Deutschland. 
 

Herzlich Ihre
Familie Pütter – Hanns-Peter Springer – Thomas Kirchhoff